Chartanalyse LVMH: Luxusgigant vor dem Turnaround?
Die Aktie von LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE (FR0000121014) zeigt nach einem mehrmonatigen Abwärtstrend erste Lebenszeichen. Nach dem Rückfall auf ein 3-Jahres-Tief bei 436EUR konnte sich das Papier zuletzt deutlich erholen und notiert aktuell bei rund 478EUR. Analysten wie Goldman Sachs und Bank of America zeigen sich optimistisch: Goldman setzte LVMH auf die European Conviction Buy List mit einem Kursziel von 600EUR – ein Potenzial von über 20%. Auch BofA sieht Licht am Ende des Tunnels und hob das Ziel auf 735EUR. Fundamental stützt die jüngste Expansion in den Mediensektor sowie die geplante Beauty-Offensive unter Pat McGrath die Fantasie. Die Luxusbranche bleibt zyklisch, doch LVMH könnte als Marktführer erneut beweisen, dass Luxus nicht nur zeitlos, sondern auch krisenresistent ist.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich LVMH innerhalb eines langjährigen Abwärtstrends. In diesem Zuge fand in den letzten Wochen ein beschleunigter Abwärtsimpuls bis zur Unterstützung bei 436 Euro statt. Hier konnte eine erste Gegenbewegung eingeleitet werden. Die Slow Stochastik signalisiert eine massiv überverkaufte Situation. Solange die Aktie allerdings unter dem letzten lokalen Zwischenhoch bei 510 Euro notiert, ist noch nicht von einem Turnaround bzw. einer Bodenbildung auszugehen. Wird diese überwunden, notieren die nächsten Ziele bei 535, gefolgt von 597, 655 und 700 Euro. Kann sich die Aktie allerdings nicht stabilisieren, befindet sich die nächste Auffangzone bei 390 Euro.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 510 Euro.
Autor Patrik Uhlschmied
Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: LVMH.